Aus Überzeugung. Und direkt aus der Praxis.

Viele Jahre in und mit Human Resources haben unseren Blick geschärft und geben uns heute eine ganz spezielle Perspektive auf unser Aktionsfeld. Gerne begeben wir uns mit Ihnen dazu intensiv ins Gespräch:

Das Konzept der Marke ist gut. Das der Arbeitgebermarke hingegen unsinnig.
Wichtig sind Arbeitgeberpersönlichkeit und Vermarktungsgeschick.

Aufwändige Mitarbeiterbefragungen zur Arbeitgeberattraktivität liefern keinen Mehrwert gegenüber schlanken Erhebungen.

Ein Großteil der Arbeitgeberversprechen ist nicht pointiert und austauschbar. Employer Branding bleibt damit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Reizvoll ist das Stichwort. Denn nur ein Personalmarketing, das voller Reize ist, bewegt Menschen. 

Organisationen sind träge. Sie ziehen Kontinuität der Veränderung vor. Damit überleben sie. Und leben mitunter an den Marktentwicklungen vorbei.

Konventionelle Rekrutierungsstrategien greifen nicht, weil sie immer noch auf Personalbeschaffung und Humankapital basieren. Sie liefern mehr vom Selben.

Die Stellenausschreibung ist eines der bedeutsamsten strategischen Instrumente. In ihrer Anwendung und Ausgestaltung aber nicht mehr zeitgemäß.

Kriterien der Mitarbeiterauswahl sind häufig nicht geeignet, passende Kandidaten zu gewinnen: zu viele Funktions-, zu wenig Kulturträger.

Mitarbeiterorientierung ist DIE Grundlage für Produktivität und Kundenbindung.

Zu viele Menschen fühlen sich von Organisationen nicht ernst genommen.

Authentizität schlägt ausgeklügelte Strategien um Längen.

Ein herzliches Willkommen ist eher die Ausnahme.

Sie stimmen zu, sind anderer Meinung oder möchten mehr über die Konsequenzen für Ihre Arbeit erfahren, die sich daraus ergeben: Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

%d Bloggern gefällt das: